www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - 2 Funktionen zeichnen
2 Funktionen zeichnen < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

2 Funktionen zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:23 Do 24.01.2013
Autor: Mooish

Aufgabe
Stellen Sie die beiden Funktionen grafisch dar:

f1(x1,x2) = [mm] -4*x1+x2+x1^2 [/mm] = 0
f2(x1,x2) = [mm] \bruch{3}{2}*\alpha-x2 [/mm] = 0

Für [mm] \alpha [/mm] gilt es verschiedene Werte einzusetzen.

Wie kann ich diese Aufgabe am schnellsten mit dem Voyage 200 lösen? Von Hand müsste man [mm] \alpha [/mm] einen Wert zuweisen und dann die Funktionen nach x1 und x2 auflösen.

        
Bezug
2 Funktionen zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:17 Do 24.01.2013
Autor: abakus


> Stellen Sie die beiden Funktionen grafisch dar:
>  
> f1(x1,x2) = [mm]-4*x1+x2+x1^2[/mm] = 0
>  f2(x1,x2) = [mm]\bruch{3}{2}*\alpha-x2[/mm] = 0
>  
> Für [mm]\alpha[/mm] gilt es verschiedene Werte einzusetzen.
>  Wie kann ich diese Aufgabe am schnellsten mit dem Voyage
> 200 lösen? Von Hand müsste man [mm]\alpha[/mm] einen Wert zuweisen
> und dann die Funktionen nach x1 und x2 auflösen.

Hallo,
kann dein Taschenrechner wirklich "räumlich zeichnen"?
Dann müssten aus deinem Display plötzlich Buckel herauswachsen bzw. darin tiefe Dellen entstehen.
Gruß Abakus

PS: Ich habe das "=0" übersehen. Es geht also um das Zeichnen von zwei Höhenlinien mit h=0.
Kann dein Rechner implizite Funktionen zeichnen?

PPS: Wenn wir jetzt noch das doofe x1 bzw. x2 als x und y schreiben, dann sollst du (bzw. dein TR) eigentlich nur [mm] $y=4x-x^2$ [/mm] und die Geradenschar [mm] $y=1,5\alpha$ [/mm] zeichnen.


Bezug
                
Bezug
2 Funktionen zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:37 Do 24.01.2013
Autor: Mooish

Das PPS trifft es genau. Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]