www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - näherungsweise Änderung
näherungsweise Änderung < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

näherungsweise Änderung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 04:11 So 04.03.2007
Autor: marcy-marc

Aufgabe
[mm] K(x,y)=2x^{1,3}+3y²+2x^{0,3}*y^{0,2}+1200 [/mm]

Hier soll man näherungsweise die Änderung der Kosten bestimmen, wenn ein Output von x=12 ME und y=20 ME vorliegt und sich x um 0,1 ME verringert und y um 0,2 ME erhöht.

Hallo Leute,
kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?????
Bin echt verzweifelt ich weiß nur das die Lösung über das Totale Differential gelöst werden soll!
Hoffe es kann mir jemand die Antwort näherbringen oder sogar bisschen erklären,schreib nächste Wo. Klausur und hab diesen kleinen Hammer noch in einer früheren Klausur entdeckt........SCHOCK!

Danke für eure Mühe!





Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.





        
Bezug
näherungsweise Änderung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:51 So 04.03.2007
Autor: ullim

Hi,

wie heisst den Deine Funktion genau

[mm] K(x,y)=2*x^{1,3}+3*y²+2*x^{0,3}*y^{0,2}+1200 [/mm] oder ist das falsch.

mfg ullim

Bezug
                
Bezug
näherungsweise Änderung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:51 So 04.03.2007
Autor: marcy-marc

Genau!

Hoffe du kannst mir helfen!

Bezug
        
Bezug
näherungsweise Änderung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:49 So 04.03.2007
Autor: wauwau

Was heißt näherungsweise bestimmen, du kannst die Änderung doch exakt bestimmen?????

Bezug
                
Bezug
näherungsweise Änderung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:24 So 04.03.2007
Autor: marcy-marc

Hallo!

Das ist eine Aufgabe aus einer früheren Klausur. Aber wer kann mir denn jetzt ne Antwort geben????

Bezug
        
Bezug
näherungsweise Änderung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:31 Mo 05.03.2007
Autor: ullim

Hi,

die Änderung berechnet sich wie folgt,

[mm] K(x+\Delta{x},y+\Delta{y})-K(x,y)\approx K_x(x,y)\Delta{x}+K_y(x,y)\Delta{y} [/mm]

[mm] K_x(x,y) [/mm] ist die partielle Ableitung von K(x,y) nach x und [mm] K_y(x,y) [/mm] entsprechend.

Für x und y nimmt man

x=12 ME

y=20 ME und


[mm] \Delta{x}=0,1 [/mm] ME

[mm] \Delta{y}=0,2 [/mm] ME

mfg ullim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]