www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Investitionsrechnung
Investitionsrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Investitionsrechnung: optimale Nutzung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:16 Do 22.11.2007
Autor: hasso

Hallo ich hab kleines problömschen bei deiner Aufgabe und zwar

ist die Aufgabenstellung..Berechnen Sie die optimale Nutzungsdauer einer Investition, fpr die folgende Zahlen Werte gelten: Anschaffungsausgaben 10000 Heldeinheiten im Zeitpunkt t=0 An überschüssen werden erzielt in
in t1=3500
in t2=4000
in t3=3000  
in t4=2000

in t5= betragen die Überschüsse der Einzahlungen pber die Auszahlungen 1500 GE in t6= lediglich 500GE ..Der Liquidationswert beträgt in t=1 siebentausend (7000) GE in T6= 1500, in t5=3000 in t4 4000 und in t=3 5000Ge . In t2= 6000 ... Ermitteln Sie die Optmiale Nutzungsdauer der Anlage bei einen Kalkulationszinsfluss von 7 %.

Ich habs mal versucht und das ich hab jeweis t1 den Liquidationswert + die überschüsse dann ist der erste co wert -186 und der ist richtig soweit ich weiß aber die restlichen Ergebnissen bekomm ich nicht raus.. kann mir jemand erklären wie man da vorgehen muss??

-1000 [mm] \bruch{10500}{1.07} [/mm]

bitte um erklärung....

danke hasso

        
Bezug
Investitionsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 Fr 23.11.2007
Autor: Josef

Hallo hasso,


>
> .Berechnen Sie die optimale
> Nutzungsdauer einer Investition, fpr die folgende Zahlen
> Werte gelten: Anschaffungsausgaben 10000 Heldeinheiten im
> Zeitpunkt t=0 An überschüssen werden erzielt in
> in t1=3500
>  in t2=4000
>  in t3=3000  
> in t4=2000
>  
> in t5= betragen die Überschüsse der Einzahlungen pber die
> Auszahlungen 1500 GE in t6= lediglich 500GE ..Der
> Liquidationswert beträgt in t=1 siebentausend (7000) GE in
> T6= 1500, in t5=3000 in t4 4000 und in t=3 5000Ge . In t2=
> 6000 ... Ermitteln Sie die Optmiale Nutzungsdauer der
> Anlage bei einen Kalkulationszinsfluss von 7 %.
>  
> Ich habs mal versucht und das ich hab jeweis t1 den
> Liquidationswert + die überschüsse dann ist der erste co
> wert -186 und der ist richtig soweit ich weiß aber die
> restlichen Ergebnissen bekomm ich nicht raus.. kann mir
> jemand erklären wie man da vorgehen muss??
>  
> -1000 [mm]\bruch{10500}{1.07}[/mm]
>  


zuerst stelle eine Tabelle auf:

Jahr/Zeitpunkt (n)... [mm] T_0 [/mm] ........ [mm] T_1 [/mm] ........ [mm] T_2 [/mm] ..... usw.
Überschuss.......... -10.000.... 3.500 .... 4.000 ....
Geldmittel ..................... 7.000 .... 6.000 ....
[mm] ABF^{7 } [/mm] ................ 1,0000. . 0,934579...0,873438
abgezinst.Übersch....-10.000 . ..3.271,03.. 3.493,75
abgezinst.Geldmitt. ............6.542,05....5.240,63

Kapitalwert für n  ...............-186,92.. 2.005,41
.


Wenn du die übrigen Kapitalwerte ermittelst, erkennst du, dass die optimale Nutzungsdauer 5 Jahre beträgt, den für diesen Nutzungszeitraum wird der maximale Kapitalwert in Höhe von 3.947,90 Euro erzielt.


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]